Die langfristige Rentabilität von Bitcoin (BTC) ist auf ein Niveau gesunken, das zuletzt während der vorangegangenen Baisse im Dezember 2018 erreicht wurde. Nach Angaben des Kryptoanalyseunternehmens Glassnode verkaufen BTC-Inhaber ihre Token mit einem durchschnittlichen Verlust von 42%.
Der derzeitige Marktabschwung, der zu einer geringeren Rentabilität beiträgt, kann auf mehrere makroökonomische Faktoren zurückgeführt werden. Der BTC-Markt ist immer noch stark vom Aktienmarkt abhängig, insbesondere von den Technologieaktienkursen, die derzeit einen noch größeren Abwärtstrend als Kryptowährungen erfahren. Steigende Inflation, zusätzlich zu der bereits offensichtlichen Unfähigkeit der Zentralbanken, sie zu kontrollieren, verschlimmert die Lage auch für langfristige Investitionen in BTC. Die USA befinden sich technisch gesehen bereits in einer Rezession (wie der Begriff definiert ist), da die Wirtschaft im zweiten Quartal dieses Jahres nach einem ähnlichen Rückgang im ersten Quartal um 0,6% geschrumpft ist (gemäß der neuesten US-BIP-Schätzung des Bureau of Economic Analysis). ). Gleichzeitig sagt der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, dass die Zentralbank die Zinsen weiter erhöhen wird, bis das Inflationsziel von 2 % erreicht ist, selbst auf die Gefahr einer Vertiefung der wirtschaftlichen Rezession. Mit immer weniger langfristigen Anlagemöglichkeiten wechseln Händler und langfristige Inhaber zu kurzfristig rentablen und riskanteren Vermögenswerten.
Dieser Übergang ist auch beim Verkauf von Bitcoin-Vermögenswerten durch BTC-Miner deutlich sichtbar, die in der Erwartung höherer Renditen in der Vergangenheit langfristige Inhaber waren. Steigende Energiekosten, gepaart mit wachsenden Schwierigkeiten beim Bergbau, haben die Gewinnmargen dieser Bergleute verringert und sie gezwungen, sich mit kurzfristigen Gewinnen zufrieden zu geben. Das Gleichgewicht der Bitcoin-Miner hat einen erheblichen Abfluss erfahren, da die Preise seit langem vom lokalen Hoch von 24,5.000 $ abgewichen sind, was darauf hindeutet, dass der Gesamtgewinn der Miner immer noch unter Druck steht. Während die Bitcoin-Abwanderung von Bergleuten zwischen 6.000 und 8.000 BTC monatlich schwankt, deuten Marktdaten darauf hin, dass ein Rückgang des Bitcoin-Preises auf etwa 18.000 $ zu einer monatlichen Abwanderung von über 8.000 BTC führen könnte.
Verschärft wird die Situation durch die immer stärker werdende Konfrontation zwischen Exekutive und Legislative in den Vereinigten Staaten. Es ist klar, dass beide ungefähr dasselbe wollen, aber sie gehen diese Aufgabe mit unterschiedlichen Methoden an – einerseits gesetzgeberisch, andererseits durch die Schaffung der Institution entsprechender Präzedenzfälle. So hat US-Senator Bill Hagerty, ein Mitglied des Bankenausschusses des Senats, letzte Woche Gesetze eingeführt, die den Austausch von Kryptowährungen vor „bestimmten“ Durchsetzungsmaßnahmen der Securities and Exchange Commission (SEC) schützen. Der „Digital Commerce Clarity Act of 2022“ zielt darauf ab, regulatorische Klarheit zu zwei Hauptproblemen zu schaffen, mit denen Krypto-Börsen konfrontiert sind: (1) die Klassifizierung digitaler Vermögenswerte und (2) die damit verbundenen Verpflichtungen gemäß den geltenden Wertpapiergesetzen. Regulatorische Ungewissheit schreckt laut Senator Hagerty von Investitionen in den Kryptowährungsraum ab und behindert die Schaffung von Arbeitsplätzen in den USA. Infolgedessen gefährdet die Blockade „die Führungsrolle der Vereinigten Staaten in einer sich ständig weiterentwickelnden Technologie in einer so kritischen Zeit“. Der Senator glaubt, dass das Gesetz nach seiner Verabschiedung nicht nur „dringend benötigte Sicherheit“ für das Kryptogeschäft bieten, sondern auch das Wachstum und die Liquidität der US-Kryptowährungsmärkte verbessern wird.
Gleichzeitig starten sowohl die Securities and Exchange Commission (SEC) als auch die US Commodity Futures Trading Commission (CFTC), deren Befugnisse noch nicht klar identifiziert oder getrennt wurden, eine weitere Runde gerichtlicher Feststellungen für Kryptowährungsvermögenswerte. Regulierungsbehörden, einschließlich CFTC und SEC, wurden von vielen im Krypto-Bereich dafür kritisiert, dass sie in den Vereinigten Staaten einen „Regulierung durch Durchsetzung“-Ansatz für Kryptowährungen verfolgen. Inmitten eines laufenden SEC-Rechtsstreits gegen Ripple darüber, ob XRP-Verkäufe gegen Wertpapiergesetze verstoßen, und eines laufenden Rechtsstreits über Transaktionen im Ethereum-Netzwerk hat die CFTC eine Beschwerde gegen Digitex LLC und seinen Gründer und CEO Adam Todd eingereicht, weil sie keine Krypto-Futures-Börse registriert und den Preis manipuliert haben des nativen Austauschtokens (DGTX).
Als Ergebnis der Kombination all dieser und einiger anderer Faktoren (z. B. der Energiekrise in der EU) hat die Rendite der langfristigen Investition in BTC, zusammen mit der Rentabilität des Bergbaus, ein Mehrjahrestief erreicht. Und es wird eine weitere Abwärtsbewegung auf Unterstützungsniveaus von 16,500 bis 14,500 $ erwartet.Einer der Hauptgründe für diese Prognose ist die hohe Korrelation zwischen S&P und BTC. Wenn wir uns die aktuelle Situation ansehen, werden wir sehen, dass wir höchstwahrscheinlich einen ähnlichen Marktcrash wie 2008 erleben werden.
Vor diesem Hintergrund wäre davon auszugehen, dass eine Entscheidung über eine zumindest mittelfristige Investition von Fiat- und Kryptowährungsvermögen in Projekte erforderlich ist, die für ein stabiles Einkommen sorgen, das offensichtlich Inflationserwartungen und Verluste aus einer möglichen Wiederholung der Fehler übersteigt der Vorperioden und einer Rezession. Eines dieser Investitionsprojekte, das potenziellen Investoren eine einfache und elegante Lösung bietet, ist das ASTL-Projekt – eine Investition in die Entwicklung des realen Sektors sowohl des Schürfens als auch des Absteckens für ein Portfolio verschiedener Kryptowährungen mit einem angemessen hohen Renditeniveau – ROI bis zu 18 % mit Auszahlungen entsprechend der Größe der Investition in Stablecoin (USDT). Weitere Informationen zu den Vorschlägen des ASTL-Investitionsprojekts finden Sie auf der Website.